Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Mehr Platz für Radler: Franz-Josef-Straße in Salzburger Landeshauptstadt wird umgebaut

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stadt Salzburg will den stark frequentierte Radweg in der Franz-Josef-Straße zwischen Faberstraße und Paris-Lodron-Straße umfassend erneuern. Die Bauarbeiten starten im Sommer und sollen bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

Zusammenführen

Innofreight: Innoway Triest startet neue Ära im Schienengüterverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Gemeinsames Joint Venture von Innofreight und MSC stärkt den Industriestandort Triest und unterstützt den europäischen Green Deal; die ersten Waggons laufen bereits vom Band ...

Externer Link
Zusammenführen

Zehn Batterie-Wasserstoff-Busse für die City

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien setzen auf eine neue Technologie, um die Stadt umweltfreundlicher zu machen. Ab Herbst kommen zehn Batterie-Wasserstoff-Busse in der Innenstadt zum Einsatz. Sie werden auf den Linien 2A und 3A eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Berg, See und Kultur: Mit Bus zu Ausflugszielen

[Newslink]
von hacl

Um den CO²-Fußabdruck zu minimieren und dem erhöhtem Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken, nimmt Bacher Reisen in den Ferien Ausflugsziele mit in den ...

Externer Link
Zusammenführen

Abfahrt Bahnhof Altona _ ÖBB Nachtzug Altona-Wien | tagesthemen

[Newslink]
von WG

Mitten drin in den Abteilen, von Hamburg aus eine Nachtzugschaffnerin begleiten (von Hamburg nach Wien)

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...

Externer Link
Zusammenführen

Wichtigstes Infrastrukturprojekt Kärntens: Fürnitz: Verzögerungen bei Güterterminal Ausbau

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Einen Rückschlag gibt es für die Bahn-Infrastruktur in Kärnten. Wie im Juni bei der Präsentation des ÖBB-Rahmenplans offiziell bekannt wurde, soll das Güterterminal Fürnitz erst 2029 statt 2027 starten.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrssicherheit: Salzburg hat die „Vision Zero“

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Von 1. Jänner bis 13. Juli 2025 sind laut Innenministerium österreichweit 182 Menschen im Straßenverkehr umgekommen, acht davon auf Salzburgs Straßen (Stand 14. Juli) – mit dem gestrigen Todesopfer sind es neun.

Zusammenführen

Kärnten und Steiermark: Die Koralmbahn kann man jetzt auch verschicken

[Newslink, Satire]
von WG

Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme und ist schon jetzt als Briefmarke erhältlich. Sie ist in allen Postfilialen erhältlich.

Externer Link
Zusammenführen

„Erste Phase wird sehr intensiv für Salzburg“

[Newslink]
von hacl

Anfang August wird die Direktverbindung von Salzburg nach München eine Woche lang gestrichen. ÖBB und Westbahn bieten Alternativen an, die aber ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024