Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Verkehrsexperte für nahezu autofreie Salzburger Innenstadt:"Natürlich braucht es drastische Maßnahmen"

[Newslink]
von hacl

Weniger Stau, schnelleres Vorankommen in Salzburg? Ein Verkehrsexperte erklärt, wie das gelingen kann und wieso der Pendlerparkplatz bei der Messe nicht zieht.

Externer Link
Zusammenführen

Verspätungen durch „Nadelöhr“ Lindau

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Arlbergsperre und die überlastete Strecke bei Lindau führen zu erheblichen Verspätungen im Eurocity-Verkehr zwischen München und Zürich. Die Züge erreichten regelmäßig ihr Ziel mit mehr als einer Stunde Verspätung, schreibt die „Neu...

Externer Link
Zusammenführen

Schnellbusse: Jetzt doch breiter Konsens für Linien 13 & 14 - LINZA!

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für die Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag zeichnet sich ein breiter Konsens zum weiteren Vorgehen bei der besseren Erschließung des Linzer Südens mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab: Bürgermeister Dietmar Prammer lenkt nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 18. Oktober

[Newslink]
von WG

Manche Ereignisse zeigen, wie schnell die Zeit vergeht: Die Hauptuntersuchung unserer Diesellok 22-02 ist nun fast vier Jahre her, was auch heißt, dass es nun schon wieder fast vier Jahre Museumsbetrieb in Dörzbach gibt! Nach dieser Zeit...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Abdampfen 2025 beim Wälderbähnle

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Am Samstag (18.10.2025) fand im Bregenzer Wald das Abdampfen mit der Lok U25 statt. Wunderbares Herbstwetter und gut besuchte Züge und eine Werkstattbesichtigung machten den Besuch zu einem Erlebnis! Rudolf Windisch

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Über 30 Jahre im Einsatz - München feiert den Abschied von der Baureihe R2.2a

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, verabschiedete sich die MVG von einem Stück Stadtgeschichte: Die Straßenbahn der Baureihe R2.2a war an diesem Tag zum letzten Mal im Linienbetrieb unterwegs und wurde anschließend feierlich im MVG Museu...

Externer Link
Zusammenführen

»Wir drehen den Konzern auf links«: Neue Bahn-Chefin Pallas verspricht Neuanfang

[Newslink]
von WG

Sauberere Züge, weniger Bürokratie und mehr Raum für Macher: Evelyn Palla hat ehrgeizige Ziele für die Bahn. Vor allem in der Konzernzentrale und beim Topmanagement plant sie laut einem Bericht radikale Umbrüche.

Externer Link
Zusammenführen
MPV®-VentuS® von WINDHOFF PJM führte Fahrzeugprüfung durch

Städtebund: Rahmenbedingungen für klimafreundliche Mobilität verbessern

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Verkehrsausschuss des Österreichischen Städtebundes tagt aktuell in St. Pölten, wo Vizebürgermeister Michael Kögl zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Judith Schwentner, Grazer Vizebürgermeister...

Externer Link
Zusammenführen

Passau: Granitbahn besser einbinden | VCD Bayern

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Der Vorsitzende des VCD, Bernd Sluka, hat die Stadt aufgefordert, für ihren ÖPNV mehr Zugfahrten zu bestellen, so dass die Granitbahn auch unter der Woche und besonders zu den Zeiten, zu denen die Straßen in Passau zugestaut werden, eine...

Externer Link
Zusammenführen

Übergabe neuer Sgns-Güterwagen an Swietelsky - gatx.eu - DE

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Unser GATX Rail Europe Team hatte das Vergnügen, brandneue, limegrüne Sgns-Intermodalwagen an Swietelsky zu übergeben. Die offizielle Übergabe fand in Sered, Slowakei, statt, wo die Wagen vor der Abholung durch den Kunden inspiziert wurden.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024