LOK Report - Besuch bei der Chiemseebahn
Die Chiemseebahn zwischen Prien am See und Stock/Hafen fährt an den Samstagen und Sonntagen im Sommer-Fahrplan mit der Dampflokkastenlok "Laura" (No 1813, Krauss&Cie, 1887). An den anderen Tagen kommt die Dieselok zum Einsatz.Die Strec...
125 Jahre Schmalspurbahn-„Nordast“: Feier in Heidenreichstein
Zum Festakt ging es 125 Jahre und zwei Tage, nachdem die Bahnverbindung von Gmünd in den Norden eröffnet worden war, für viele selbstverständlich auf Gleisen.
LOK Report - Überführung nach Schweden
Am Freitag, 27.6.25, stand ein Zug der Reihe X80 als Überführung in Hennigsdorf in den Übergabegleisen zu Alstom in Hennigsdorf bei Berlin. Obwohl auch in Schweden Normalspur verwendet wird, werden aus Profilgründen alle Überführungen di...
Ostseeinsel Wangerooge : Deutschlands langsamste Bahn ist auch die pünktlichste
Die Inselbahn auf Wangerooge ist eine touristische Attraktion und bringt Urlauber pünktlich durch die Salzwiesen und Dünen der Nordseeinsel.
Sieben neue E-Busse im Einsatz: Die Linie 11 fährt nun vollelektrisch
Seit Anfang Juli sind auf der Linie 11 ausschließlich emissionsfreie Batteriebusse unterwegs, meldet die Stadt Salzburg. Die sieben neuen Fahrzeuge ersetzen die bisherigen Dieselbusse – das spart jährlich rund 491.000 kg CO₂.
Karwendelbahn: Umfassende Sanierungen auf der Bergstrecke
Große Sanierung auf der Mittenwaldbahn: Von 12.7. bis 1.9.2025 ist die Strecke zwischen Innsbruck und Mittenwald gesperrt. Schienenersatzverkehr & zahlreiche Bauarbeiten, u.a. am Inntalviadukt.
Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker:innen – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg - Rankweil | VOL.AT
Entdecken Sie Rankweil mit der kostenlosen Gästekarte: Mobilitätsticket für Bus und Bahn in Vorarlberg, nachhaltig und umweltfreundlich.
Hunsrückbahn: Schotterzüge in Simmern | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Seit Freitag wird Simmern von Schotterzügen angefahren. Dabei wurde der ganze Zug geteilt und ist mit jeweils einer Lok in Richtung Argenthal zum Schottern raus ...
U6 fährt nach Stromausfall wieder
Ein Stromausfall im Süden Wiens hat Montagfrüh zu einer Unterbrechung der U6 und der Badner Bahn geführt. Auch 8.300 Haushalte waren von dem Stromausfall betroffen. Um 6.30 Uhr war die Stromversorgung großteils wiederhergestellt.
Linie 18: Zwei Bezirke klimafreundlich verbunden - Wiener Bezirksblatt
Verlängerung der Linie 18 sorgt für eine klimafreundliche Verbindung zwischen Landstraße und Leopoldstadt.