Gutachten für Eisenbahnkreuzung wertlos
Am unbeschrankten Bahnübergang in Lorüns ist es in der Vergangenheit immer wieder zu brenzligen Situationen und Unfällen gekommen. Grund dafür ist, dass die L 188 die Montafonerbahn kreuzt. Nun hat das Land ein Gutachten zur Sicherheit a...
Nur Öffis verteuern wäre falscher Weg
Die Stadt plant, das 365-Euro-Ticket zu verteuern. Warum das als Maßnahme nicht alleine kommen darf.
Markus Söder und Christian Stocker wollen Slot-System für Transitverkehr vorantreiben
Österreich und Bayern wollen gemeinsam mit Italien das geplante digitale Slot-System mit buchbaren Lkw-Fahrten zur Entlastung des Transitverkehrs am Brenner in Tirol voranbringen.
GLEC-Standard: Klimadaten mit Aussagekraft
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erfüllt ab sofort einen neuen internationalen Branchenstandard für Emissionsdaten: Die Berechnungen über den CO₂-Ausstoß beim Gütertransport mit der RCG sind nun nach dem GLEC-Framework akkreditiert.
Das sind Tirols Stimmen: Ein Slot-System soll Brennerroute entlasten
Österreich und der deutsche Freistaat Bayern wollen im Verbund mit Italien ein gemeinsames Slot-System für den LKW-Verkehr entwickeln: So soll die Brennerroute entzerrt werden.
LOK Report - RFO/DPB 7193 900
RFO/DPB 7193 900 fuhr am 07.07.2025 mit einem Kesselzug durch Apeldoorn in Richtung Westhaven von Amsterdam. Nathan Mosher
Eine wunderschöne Fahrt mit der Granitbahn - Malteser Hilfsdienst e.V. | PNP - PERSONEN UND NOTIZEN
Einen Nachmittag lang war der Seniorentreff der Malteser mit der Granitbahn unterwegs. Mit dem voll besetzten Triebwagen „Pandora“ ging es vom Hbf, an der wunderschönen Ilz entlang nach Kalteneck, dann wieder nach Passau, in die Innstadt...
Brenner Basistunnel: Österreich und Italien bald durchgängig verbunden
200 Kilometer oder 87 Prozent des für den Bau des Brenner Basistunnels insgesamt auszubrechenden Tunnelsystems sind aktuell vorgetrieben. Die Fertigstellung der unterirdischen Verbindung zwischen Italien und Österreich rückt damit näher.
ÖBB: Mehr Railjets der neuen Generation für den wachsenden - ÖBB
Ab 2030: 40 Railjets und 24 Nightjets der neuen Generation in der ÖBB Flotte Kapazität im Tagesfernverkehr wird weiter gesteigert Bestellung bei Siemens Mobility wird an geänderte Nachfrage...
ÖBB Personalie: Michaela Weixelbaum leitet ab Oktober - ÖBB
Michaela Weixelbaum übernimmt ab Oktober 2025 die Leitung des „Strategischen Konzerneinkaufs“ der ÖBB. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren setzte sie sich als...