Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Wiener Öffis: Warum sind die schwarzen Punkte an den Fenstern?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die schwarzen Punkte an den Fensterrändern von öffentlichen Verkehrsmitteln haben laut Wiener Linien verschiedene Funktionen.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB und voestalpine verlegen weltweit erste wasserstoffbasierte Schiene in Linz

ÖBB und voestalpine verlegen weltweit erste wasserstoffbasierte Schiene in Linz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Weltpremiere am Linzer Hbf: ÖBB & voestalpine verlegen erste CO₂-neutrale Schiene aus grünem Wasserstoff. Ein Meilenstein für klimafreundliche Mobilität und Innovation „Made in Austria“.

Zusammenführen

Neumarkt plant Parkhaus um zehn Millionen Euro

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Neumarkt am Wallersee (Flachgau) gibt es zu wenige Park & Ride-Plätze für die vielen Pendler. Die Stadt will deshalb neue Parkflächen in Form eines Parkhauses bauen. Derzeit gibt es rund 400 Parkplätze, bis zu 800 sollen es künftig we...

Externer Link
Zusammenführen

Als der Zug noch wieherte: Jubiläum der Pferdeeisenbahn wird gefeiert

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Eine einzigartige Zeitreise in eine längst vergangene Ära des Transports erwartete die Besucher am 26. Juli in Südböhmen – mit historischen Zügen, Kutschenfahrten, Handwerksmärkten und Führungen an Orten, die mit der Eisenbahn-Geschichte...

Externer Link
Zusammenführen

Grösstes Fahrbahnprojekt in der Geschichte der OeBB - Oensingen-Balsthal-Bahn | Bahnonline.ch

[Newslink]
von WG

In den letzten Wochen setzte die OeBB ihr grösstes Fahrbahnprojekt um. In dieser Zeit konnten fünf Weichen, rund 350 Meter Gleis sowie ...

Externer Link
Zusammenführen
2025-07-29_Felbermayr_Hafen-Linz

Hafentor in Linz eingehoben

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Vier Monate nach dem erfolgreichen Einheben des neuen Hafentors durch Felbermayr wurde der Hochwasserschutz für den Handelshafen Linz am 2. Juli feierlich eröffnet. Bereits Anfang Januar zeigten die Spezialisten ...

Zusammenführen

Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Startseite / Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Auto durch hochalpines Gelände? Großglockner Hochalpenstraße noch zeitgemäß?

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Die SN vom 15.07.2025 berichten über die Klagen der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) vor zu vielen Radfahrenden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen würden. Das Ziel sei, diese an die Ran…

Externer Link
Zusammenführen

Radfahrverbot auf B311 verhängt

[Newslink]
von hacl

Radfahrern ist nun entlang der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden aus Sicherheitsgründen verboten. Schon zuvor hatten Verkehrsexperten vor dieser Umleitung des Tauernradweges gewarnt. Es wird ein Rad-Shuttle als Ersatz einge...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer E-Lastenräder-Verleih beim Bahnhof Klagenfurt West

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab sofort gibt es ein neues, klimafreundliches Mobilitätsangebot beim Bahnhof Klagenfurt West. Direkt neben der KMG-Bushaltestelle findet sich die Mobilitätsstation „flex e-base“, wo blaue E-Lastenräder zum Verleih abgestellt sind.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024