Verkehrswende: Gemeinsam für leistbare Mobilität und sozialen Klimaschutz
Leistbare Mobilität ist ein zentrales Anliegen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Tirol.
Erster elektrischer Zug bei der GKB
GKB: Elektrischer Betrieb startet auf S-Bahn-Linie S6 Für die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH beginnt das elektrische Bahnzeitalter: Seit 4. August 2025 fahren auf der Linie S6 der S-Bahn Steiermark fahrplanmäßig elektrische Züg...
Schwedische AB Transitio bestellt 13 zusätzliche Doppelstockzüge bei Stadler
AB Transitio bestellt 13 KISS-Doppelstockzüge bei Stadler für den Ausbau des Regionalverkehrs in Schweden. Ab März 2028 kommen sie in der Region Stockholm Mälaren zum Einsatz.Gefällt dir diese Persönlichkeit?ChatGPT fragen
"War schon beschlossene Sache": Gemeinde Taxenbach will um Erhalt von Haltestelle Eschenau kämpfen
Die Bahnhaltestelle Eschenau im Pinzgau soll mit Fahrplanwechsel im Dezember geschlossen werden. Für die ÖBB ist dies beschlossene Sache. Jetzt setzt sich eine Petition für den Erhalt ein. Auch die Gemeinde Taxenbach will weiter für die ...
Los des kaiserlichen Dampfschiffes auf dem Wolfgangsee schlägt hohe Wellen
Seit sechs Jahren rostet die "MS Kaiserin Elisabeth" auf dem Wolfgangsee vor sich hin. Nun gibt es eine erste Idee, was aus dem Schiff werden könnte.
150 Jahre Giselabahn: Sternfahrt und Jubiläumsfest als bewegender Höhepunkt
150-jähriges Jubiläum der Giselabahn gebührend gefeiert; Sternfahrt mit musikalischer Unterhaltung. HOCHFILZEN. Mit einer einzigartigen Sternfahrt wurde am Tag der Jungfernfahrt das 150-jährige Bestehen der Salzburg-Tiroler-Bahn – besse...
FPÖ und Grüne wollen Antworten zum Bahnausbau im Weinviertel
Insgesamt 35 Fragen stellten Grüne und FPÖ im Rahmen von parlamentarischen Anfragen im künftigen Ausbau von Laaer Ostbahn und Nordbahn an den Verkehrsminister. Der hat jetzt bis Mitte September Zeit für eine Antwort.
"Die Zeiten der leeren Busse sind gottlob vorbei"
LINZ. Im Vergleich zu 2019 sind die Fahrgastzahlen beim OÖVV im Freizeitverkehr um bis zu 60 Prozent gestiegen.
Frontal-Crash: Lokführer ging essen, Zug rollte 10 Kilometer weiter
Letzten Donnerstag krachten zwei Regionalzüge in Stadt-Paura (OÖ) zusammen. Wie es zu dem Unfall kam, ist äußerst skurril.
Appell von Bahnaktivist: „Keine Blockaden mehr!“
Gemeinde im Weinviertel macht gegen Auflassung einer Bahnkreuzung mobil. Das würde aber den Ausbau der Franz-Josef-Bahn bremsen, befürchtet ...