Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2025/26
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2025/2026 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Dieser Beitrag wird bis zum Fahrplanwechsel laufend ergänzt ...
Erster China-Zug der Westbahn erreicht Salzburg
Die Westbahn hat am Mittwoch erstmals einen Zug des chinesischen Herstellers CRRC im regulären Betrieb eingesetzt. Der Doppelstockzug startete um 5.38 Uhr am Wiener Westbahnhof und erreichte gegen 8.00 Uhr Salzburg. Die Zulassung hatte K...
Großer Einsatz: Bim-Unfall in Grazer Innenstadt
Ein Crash auf der Grazer Annenstraße legte am Donnerstagabend den Straßenbahn-Verkehr lahm. Ein Tuk Tuk krachte in die Bim, verletzt wurde aber ...
Steile Karriere bei der Bergbahn: Celina Schuster macht die Schmitten stolz
Celina Schuster zeigt den Mädels, wie es geht: Mit der Betriebsleiterprüfung hat sie ihre Lehre zur Seilbahntechnikerin vorerst gekrönt. Dass Frauen in diesem Bereich reüssieren, ist immer noch selten.
Autoreisezuganlage Hamburg-Eidelstedt: Rechtsfehler führen zur Rechtswidrigkeit | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Neubau der Autoreisezuganlage in Eidelstedt: Nach Klage vom Prellbock erklärt das OVG Hamburg den Planfeststellungsbeschluss für rechtswidrig und nicht vollziehbar ...
3350 Menschen unterzeichneten Petition für die Hausruckbahn
ATTNANG-PUCHHEIM. Die ÖBB denken darüber nach, die Bahnlinie durch Autobusse zu ersetzen.
PJM und Boom Software nützen die Anschlussbahn eines stillgelegten Kohlekraftwerks
Die beiden Bahn-Spezialisten Boom Software AG und PJ Messtechnik GmbH übernehmen die Anschlussbahn des Verbund-Kraftwerksgeländes in Mellach. Die bestehende Bahninfrastruktur dient als Basis für moderne Testanwendungen ...
Öffentlicher Verkehr in NÖ: Neue Fahrgast-Apps bringen Bewegung
Pünktlich zum niederösterreichischen Landesfeiertag am 15. November startet die NÖVOG mit zwei neuen Fahrgast-Apps: dem Routenplaner leopoldi.info und der Buchungs-App poldi.
Wien und Belgrad rücken zusammen: Schnellzug startet 2026
Schnellzug soll die Reisezeit auf rund sechs Stunden verkürzen und die Region enger vernetzen ...
Wien reduziert CO2-Emissionen 2024 mehr als doppelt so schnell wie Österreich-Durchschnitt | Dunav.at
Laut den aktuellen Daten der Nahzeitprognose („Nowcast“) des Umweltbundesamts sind die Emissionen in Wien um voraussichtlich 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken – und damit mehr als doppelt so stark wie im ...