Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Schallschutzwand mit CityJet

Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2025/26

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Zum internationalen Fahrplanwechsel 2025/2026 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Dieser Beitrag wird bis zum Fahrplanwechsel laufend ergänzt ...

Zusammenführen
PJM und Boom Software nützen die Anschlussbahn eines stillgelegten Kohlekraftwerks

PJM und Boom Software nützen die Anschlussbahn eines stillgelegten Kohlekraftwerks

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Die beiden Bahn-Spezialisten Boom Software AG und PJ Messtechnik GmbH übernehmen die Anschlussbahn des Verbund-Kraftwerksgeländes in Mellach. Die bestehende Bahninfrastruktur dient als Basis für moderne Testanwendungen ...

Zusammenführen

Ohne Zugbegleiter rollt kein Zug

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neue Strecke. Neue Zuggarnituren. Neue Sicherheitstrainings. Nicht nur für die Passagiere, auch für die Zugbegleiter ändert sich durch die Koralmbahn sehr viel – und Zugbegleiter machen weit mehr, als man sieht.

Externer Link
Zusammenführen
Stau in der Stadt Salzburg

Ein Jahr Bürgerbefragung zur Lokalbahnverlängerung S-Link

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

49.078 Salzburger haben sich dezidiert für den Bau der unterirdischen Lokalbahnverlängerung durch die Stadt ausgesprochen. Von diesen 46,8%, spricht heute niemand mehr, obwohl diese Menge fast den Tagespendlern in die Stadt entspricht ...

Zusammenführen

Strecke Wien - Belgrad bekommt Direktzüge | oe24

[Newslink]
von WG

Wie Medien in Serbien berichten, soll es ab Frühjahr 2026 direkte Züge von Wien nach Belgrad geben, was die ÖBB auch bestätigten.In Zukunft könnte die Strecke von Belgrad nach Wien also in knapp über sechs Stunden per Zug erledigt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Milliardenprojekt wurde zu einem Millionen-Grab

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor einem Jahr entschieden sich die Bürger der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau gegen die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Großes CO2-Einsparungspotential beim Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Steiermark hat sich in den letzten Jahren in Sachen CO2-Emissionen einiges getan – das zeigen Daten des Umweltbundesamtes, die vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ausgewertet wurden. Vor allem beim Verkehr sei die Möglichkeit, CO2 e...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: U-Bahn-Netz reduziert Autoverkehr deutlich – und stärker als Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Straßenbahnnetz ist zwar billiger, aber weniger effizient, um Autofahrer zum Umsteigen auf Öffis zu bewegen, zeigt ein Wiener Komplexitätsforscher ...

Zusammenführen

Bushersteller aus China versichert Amstettnern Einhaltung aller Gesetze

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Debatte um die theoretisch mögliche Fernsteuerungsfunktionen bei Amstettner Citybus-Flotte verweisen Chinesen auf unbedingte Kundenautorisierung.

Externer Link
Zusammenführen

Umbenennung gefordert: Radfeld will endlich Gerechtigkeit bei Bahnhofsname

[Newslink]
von hacl

Radfeld will, dass der Bahnhof auf seinem Gemeindegebiet künftig auch seinen Namen trägt. Bürgermeister Josef Auer hat jetzt bei den ÖBB eine Umbenennung angefordert. RADFELD. 

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024