Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Bahnhof "Paß Lueg"

Bahn kriecht bis Bischofshofen

[Newslink]
von A.D.

In den "Salzburger Nachrichten" vom 15. Mai lese ich im Lokalteil, die "SPÖ will rasch Bahntunnel Pass Lueg". Meine Meinung dazu: Es wäre zu überlegen, ob nicht zwischen Salzburg und Bischofshofen überhaupt eine Schnellzug-...

Externer Link
Zusammenführen
Radio FRO 300 Sendungen Wegstrecken

Sendungshinweis: Wegstrecken - Umsteigen in Untergaumberg Erlebnisberichte unterwegs - Radio FRO

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Wegstrecken Folge 317, Dienstag, 18. Mai, 19 bis 20 Uhr | Wh. am 19.05. ab 14 Uhr | Themen: neue LILO-Haltestelle Untergaumberg, Verkehrspolitische Volksbefragungen in Linz u.v.m.

Externer Link
Zusammenführen

Arbeiten für viergleisigen Ausbau in Linz machen Umleitung im Bereich der Gaumbergstraße notwendig

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Arbeiten im Bereich Linz Hauptbahnhof Westseite schreiten voran; Sperre der Unterführung Gaumbergstraße von 25. Mai bis 4. September 2021; Umleitung über Rottmayr-, Waldegg- und Unionstraße

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahnbrücke wird jetzt zubetoniert

[Newslink]
von A.D.

Nächster wichtiger Schritt beim Bau der Eisenbahnbrücke. Am Dienstag wird das letzte Stück der Fahrbahn betoniert.

Externer Link
Zusammenführen

U1-Station Alte Donau: Sanierung startet

[Newslink]
von A.D.

Knapp 40 Jahre sind die U1-Stationen Alte Donau und Kaisermühlen bereits alt. Nun müssen sie saniert werden. Am Montag haben die Arbeiten an der Station Alte Donau begonnen. Die U-Bahnen bleiben daher in Fahrtrichtung Leopoldau nicht stehen

Externer Link
Zusammenführen

Frühere Bundesbahndirektion erhält Facelift

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ehemalige Bundesbahndirektion in Innsbruck wird in den nächsten Jahren aufwendig saniert. 4,2 Millionen Euro investieren die ÖBB in die Generalsanierung des 120 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäudes. Die Arbeiten sollen 2025 ...

Externer Link
Zusammenführen

Neues ÖBB Kraftwerk in Obervellach

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In Obervellach im Mölltal errichten die Österreichischen Bundesbahnen derzeit ein neues Kraftwerk für den Bahnstrom. Mit dem neuen Kraftwerk können künftig 125 Gigawattstunden pro Jahr produziert werden – Energie für 30.000 RJ-Fahrten...

Externer Link
Zusammenführen

Ferlacher Nostalgiebahnstrecke wird saniert

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der private Verein Nostalgiebahnen in Kärnten saniert derzeit in Ferlach 600 Meter Gleis mit rund 900 Schwellen. Voraussichtlich im Sommer sollen auf der runderneuerten Strecke wieder Sonderfahrten mit der „Ferlacher Bahn“ möglich sein.

Externer Link
Zusammenführen

Architektenwettbewerb für S-LINK Haltestellen startet - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Salzburg, 10. Mai 2021. Ende 2021/Anfang 2022 soll die Einreichplanung für den S-LINK erfolgen. Gesucht werden nun Gestaltungskonzepte für die Haltestellen. Bis zum 28. Mai kann eingereicht werden.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Super-Bauzug bei Modernisierung des Karawankentunnels im Einsatz

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Arbeiten im Karawankentunnel zwischen Rosenbach und Jesenice laufen auf Hoch-Touren. Dank österreichischem Bahnbau Know-how wird aus dem historischen Bauwerk des frühen 20. Jahrhunderts ein state-of-the-art Tunnel, der höchste ...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024