Es wird wieder saniert: Klagenfurter Busse werden umgeleitet
Ab Montag kommt es wieder zu einer Sperre in Klagenfurt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten in der Sterneckstraße. Sie dauern bis Anfang April an.


Baustellen-Update Kärnten
Die Modernisierung der Kärntner Bahninfrastruktur für mehr Qualität im Bahnverkehr schreitet voran. In den nächsten Wochen stehen bei den ÖBB wieder einige planmäßige Instandhaltungsarbeiten an Gleis- und Weichenanlagen auf dem Programm.


LOK Report - Tschechien: 705.914 kehrt nach Osoblaha zurück
Foto ČD. Die Diesellokomotive 705.914 wurde nach der Reparatur bei CZ LOKO zur Schmalspurbahn Třemešná ve Slezsku – Osoblaha zurückgebracht. In Osoblaha wird der Auftragnehmer die Lokomotiven weiterhin direkt auf der Schmalspurbahn ...


LOK Report - Österreich: Wachaubahn - Saisonstart 2024 mit neuer digitaler Messtechnik von Plasser & Theurer
Fotos NB/Wegscheider, NB/Wegerbauer. Pünktlich zur Marillenblüte startet die Wachaubahn am 16. März 2024 in die Sommersaison. Als besonderer Auftakt davor kam nun ein hochmodernes Messfahrzeug zur digitalen Inspektion der Bahni...


Vorarlberg fährt ab sofort im ÖBB-Nightjet der neuen Generation, weiterer Meilenstein in Qualitätsoffensive im Ländle
Großer Bahnhof für den neuen Star auf Schienen heute am Bahnhof Bregenz. Pünktlich um 8.29 Uhr erreichte der Nightjet der neuen Generation als Flagschiff im Nachtzugverkehr das erste Mal im Linienbetrieb sein Ziel am Bodensee.


DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck schränken Fernverkehrszüge der ÖBB ein
Von 9. bis zum 17. März 2024 führen Bahnbauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck Davon betroffen sind auch die Z&...


Bürgerinitiative beeinsprucht geplanten Ausbau der Pottendorfer Linie
Weil die von der ÖBB angedachte Strecke durch ein Natura-2000-Gebiet führt, will eine Bürgerinitiative eine alternative Route – ebenfalls durchs Natura-2000-Gebiet ...


Im Zug zum Flug: Neue ÖBB-Linie im Osten auf Schiene
2027 sollen die Arbeiten für die Flughafenspange beginnen – doch Bürgerinitiativen kämpfen noch immer für eine Verlegung der Trasse.


Wiener Linien erneuern 300 Meter Gleise in Währing
Regelmäßige Investitionen in das Öffi-Netz stellen sicher, dass Wien weiterhin die Position als lebenswerteste Stadt behält. Damit der öffentliche Verkehr in Wien auch die schnellste Alternative blei...


Wasser-Bus: Schiff statt Auto als neue Stau-Lösung
Zell am See fürchtet ein Stau-Chaos durch den über zwei Monate gesperrten Schmittentunnel. Was tun dagegen? Die „Krone“ nennt schon erste Ideen der ...

