Der Salzburger Flughafen rüstet sich für den Wintertourismus
Mit Flugzeug und Bus in den Weihnachtsurlaub? Ab Samstag, 16. Dezember, bietet der Airport jeden Samstag sechs Busfahrten in die Skigebiete an. Walter Veit, Präsident der Hoteliers, empfiehlt Gästen die Anreise über Klagenfurt.


Traktionssysteme Austria erobert Wiener Neudorf
Nach der Anmietung des ehemaligen Grünzweig-Gebäudes an der Grenze zwischen Mödling und Wiener Neudorf (Im Felberbrunn), setzt Traktionssysteme Austria (TSA) ihren Expansionskurs mit der Übernahme des einstigen Hausmann-Objekts in der ...


Neuer Bürmooser Bahnhof weiter ohne Zugverkehr
Schon seit Samstag sollte der neue Lokalbahnhof in Bürmoos (Flachgau) wieder in Betrieb sein. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes verzögert sich nun schon zum zweiten Mal. Betreiberin Salzburg AG will sich noch nicht auf ein Datum zur ...


Brenner Basistunnel: Baulos Eisackunterquerung bei Franzensfeste abgeschlossen
Die Tunnelbauarbeiten im südlichsten Baulos des Brenner Basistunnels in Franzensfeste (Südtirol) wurden im vergangenen August abgeschlossen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für das Gesamtprojekt erreicht.


Boden wurde für Tunnelbau tiefgefroren
Beim Brennerbasistunnel (BBT) ist eines der technisch anspruchsvollsten Baulose fertiggestellt worden. Dabei wurde in Südtirol bei Franzensfeste der Eisack nur sechs Meter unterhalb der Flusssohle unterquert. Das Erdreich unterhalb des ...


Koralmbahn: Megaprojekt, das Menschen verbindet
Die Geschichte der Koralmbahn ist knapp vier Jahrzenten alt. Beim Start des Jahrhundertprojektes gab es großen Widerstand, heute gibt es fast nur ...


Grenzenlos mobil: Start der neuen Direktbusverbindung Landeck-Mals
Mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember nimmt die grenzüberschreitende Busverbindung ihren Betrieb auf. 28 Fahrten täglich verbinden das Dreiländereck und die Umbauarbeiten an der Haltestelle Kajetansbrücke wurden abgeschlossen.


Eine neue und moderne Bahnstation für Gschwandt
GSCHWANDT. Die Traunseetram-Haltestelle Gschwandt-Rabesberg wurde wieder in Betrieb genommen.


Tunnelbohrmaschine Flavia nimmt wieder Fahrt auf: Im Interview berichtet Geologe Stefan Skuk
Nachdem die TBM Flavia in der westlichen Haupttunnelröhre in einer Störzone festgefahren war, glückte nun ein Versuch sie wieder freizufahren. Flavia hat die Störzone jedoch noch nicht vollständig durchfahren. Um die geologischen ...


Fehring: Gleisarbeiten in zwei Nächten betreffen die Anrainer:innen
Instandhaltungsarbeiten der ÖBB auf der Strecke zwischen Fehring und Grafendorf führen in dem Bereich nachts zu erhöhtem Lärmaufkommen.

