Vorbereitungen zur Jubiläumssaison im Heizhaus laufen auf Hochtouren
Ein Gleis vor der Halle wurde instandgesetzt und die Kessel einiger Dampfrösser wurden restauriert. Zum 40-jährigen Jubiläum soll alles glänzen.


Fort- und Rückschritte bei ÖBB-Projekten
Die ÖBB investieren heuer rund 730 Mio. Euro in steirische Bahnprojekte. Laufend werden Weichen für neue Projekte gestellt. Für den Grazer S-Bahntunnel gibt es noch kein Startsignal. Auch der Ausbau der südlichen Thermenbahn verzögert sich.


Was Bahnkunden nervt: Unser täglicher S-Bahn-Blues
Zwei kommen aus dem Süden von Wien, einer aus dem Norden zur Arbeit. Alle drei nehmen die Bahn: Ihr Alltag dank anhaltender ÖBB-Pannen: „Ein Abenteuer“.


Neue Gletscherbahn eingeweiht
Nach rekordverdächtiger Bauzeit von knapp acht Monaten hat die neue Bahn auf den Schnalstaler Gletscher an Weihnachten 2023 ihren Betrieb aufgenommen.


Wieder Bauarbeiten auf Marchegger Ostbahn
Heute starten wieder Bauarbeiten auf der Marchegger Ostbahn, die von Wien nach Bratislava führt. Betroffen sind davon vier Bahnlinien. Planmäßig unterwegs sein sollen die Züge wieder ab 12. Februar.


Umwelt: Jennerbahn: LBV fordert Rückbau von Sessellift - Nordbayerischer Kurier
Der Naturschutzverband LBV hat die Ankündigung der Berchtesgadener Bergbahn zur Beendigung des klassischen Skibetriebs am Jenner in der kommenden Saison begrüßt. Als Konsequenz müsse nun schnellstmöglich die damit künftig überflüssige ...


Bahn will erst sanieren, dann ausbauen
Die Wirren um den Bundeshaushalt bereiteten auch der Bahn Sorgen. Denn schnell war klar, dass der bundeseigene Konzern weniger Geld bekommen wird als geplant. Nun werden die Folgen klarer.


Bahnhof Enns soll barrierefrei werden
Immer mehr Fahrgäste nutzen die Bahn als Alternative zum Auto. Während die Bahnhöfe Asten und St. Valentin einen barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen ermöglichen, sind in Enns die Bahnsteige 2 und 3 nur über Stufen erreichbar.


Am niederösterreichischen Bahnwanderweg: Wanderung vom Bahnhof Klamm/Schottwien zum Bahnhof Gloggnitz
Liebe Leser! Ich habe euch ja schon mehrmals Beiträge über die unter Denkmalschutz stehende, und als Unesco Weltkulturerbe eingestufte Semmeringbahn gezeigt.


Thermenbahn nicht im „Zielnetz 2040“ | Kritik an ÖBB-Plan: „Wir brauchen kein Trostpflaster, sondern einen Bahnausbau“
Weder der Neubau noch der Ausbau der bestehenden Strecke der Thermenbahn ist Teil des ÖBB-Plans „Zielnetz 2040“. In der Oststeiermark zeigt man sich enttäuscht, aber auch kampfbereit.

