Streckensperren Murtalbahn - steiermarkbahn.at
Mo, 18.08.2025 (Betriebsbeginn) bis So, 31.08.2025 (Betriebsschluss) für alle Züge zwischen Murau und Tamsweg | Mo, 01.09.2025 (Betriebsbeginn) bis So, 07.09.2025 (Betriebsschluss) für alle Züge zwischen Unzmarkt und Murau ...


Deutsche Bahn mit 760 Millionen Euro Verlust
Im Vorjahreszeitraum fast doppelt so viel. Im Juni wurden nur 57 Prozent der Fernverkehrshalte pünktlich erreicht.


Streckensperrung Hamburg - Berlin: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Pünktlich zum Beginn des Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin, bietet der DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen Meldung ihrer Probleme ...


München: Startschuss für das nächste große Tram-Projekt im Norden
Die Stadtwerke München starten mit den Vorarbeiten für die Tram Münchner Norden. Die Trasse wird 5,7 Kilometer lang.


Neue LUP-Wartehäuschen kommen – St. Pölten
Im August werden neun grüne, in die Jahre gekommene, Wartehäuser im gesamten Stadtgebiet abgebaut und ersetzt. Betroffen davon sind LUP- und Regionalbushaltestellen. Die Wartehäuser werden in den kommenden Wochen abgebaut, ...


Pendlerin hat jetzt doch einen Bus für Heimfahrt
Nach dem „Krone“-Bericht über Probleme bei den Öffi-Anschlüssen zwischen Wien und Fels am Wagram in Niederösterreich reagierte der Verkehrslandesrat ...


Sperre des Deutschen Ecks verlängert Zugfahrten um zwei Stunden
In der ersten Augusthälfte finden Bauarbeiten statt, der Zugverkehr von ÖBB und Westbahn ist eingeschränkt. In den Folgejahren sorgt das Bauprogramm weiter für Behinderungen


Je dezenter desto besser: Freilassinger Räte stimmen über ABS38-Lärmschutzwände ab
Die Lärmschutzwände des Bahnausbaus der ABS38 werden Freilassing noch stärker durchtrennen als ohnehin schon. Daher soll die Stadt deren künftige Gestaltung mitbestimmen. Nach dem Stadtentwicklungsbeirat und den Bürgern gab nun der ...


Garching an der Alz: „Leisten können wir uns das nicht“ | ABS 38
Die Reither Brücke – im Bahnjargon „Eisenbahnüberführung Reiterbrück-Reith“ –wird auch nach dem Ausbau der Bahnstrecke ABS 38 eine Engstelle für den Straßenverkehr bleiben, und damit auch eine Gefahrstelle für den Fahrradverkehr ...


Sporthalle wird teilweise zu Bus-Terminal
Ab September wird am Handelskai in Wien-Leopoldstadt der neue Fernbus-Terminal gebaut. Die Sport- und Funhalle auf dem Areal wird jetzt systematisch zerlegt, damit einzelne Teile beim Bau des Fernbus-Terminals wieder eingesetzt werden.

