ÖBB: Ab Freitag wieder freie Fahrt auf der neuen Weststrecke - ÖBB
Bauarbeiten Wien – Tullnerfeld – St. Pölten werden planmäßig nach 25 Tagen abgeschlossen Hochwasserschutz und umfassende Reinvestitionen erhöhen die Resilienz der Bahn-Hauptverkehrsader Pünktlich...


Nächster Meilenstein zur Linzer Stadtbahn gesetzt - LINZA!
News von der Linzer Stadtbahn: Als Sieger des Architekturwettbewerbs für das Haltestellen-Design ging das Linzer Architekturbüro „Die Archinauten“ hervor. Beim Verkehrsknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke entsteht von 2028 bis 2032 ...


Geld für Haltestellen im Außerfern
Das Land Tirol fördert die Modernisierung und den Neubau von Bushaltestellen entlang der Fernpass-Route mit bis zu 35.000 Euro pro Gemeinde und Jahr. Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr attraktiver zu gestalten und den Individualverkeh...


Die Folgen der Förderbremse: Auch die Regionalbahn bis Völs ist betroffen | Tiroler Tageszeitung Online
Der Bund bremst bei der Mitfinanzierung für die Privatbahnen. Es geht um wichtige Fördermillionen für die Zillertal-, die Regional- und die Stubaital. Die Erweiterung der Regionalbahn von Innsbruck bis Völs kostet 67 Mio. Euro.


ÖBB: Neue Schließfächer für Gepäck und mehr am Innsbrucker Hauptbahnhof
Innovative Services am Hauptbahnhof Innsbruck: Die ÖBB führen smarte Schließfächer ein – mit Paketempfang, einfacher Buchung & barrierefreiem Zugang. Mehr Komfort für Reisende – mehr als nur Gepäckaufbewahrung.


Modernisierung der LILO-Strecke
Modernisierung der LILO-Strecke zwischen Alkoven und Eferding – Haltestelle Unterhillinglah wird neu errichtet! Die LILO wird moderner, schneller und komfortabler: Im Abschnitt Alkoven – Eferding inv


Die letzten ihrer Art: Auf einen Kaffee im alten Bahnhofsresti
Das „Gasthaus zur Schiene“ im Bahnhof Marchegg ist eines der Letzten seiner Art. Allgemein stirbt dieser Gastronomie-Typ in Österreich aus.


Ausbau der Westbahn: Arbeiten zwischen Lieboch und Köflach voll im Gange
Die ÖBB luden zur Planausstellung zur Modernisierung der Steirischen Westbahn. Bis 2033 sollen alle Maßnahmen der Elektrifizierung und Modernisierung der Bahnstrecke Graz-Köflach umgesetzt werden - nachdem der Bund die Elektrizierung de...


Grünes Licht für neuen Bahnhof Weidling, aber Geduld ist gefragt
Was wollen ÖBB, Stadt und Land? Gemeinsam sollen Ziele definiert werden, darunter die nach wie vor nicht gegebene Barrierefreiheit. Bis zur tatsächlichen Umsetzung wird es aber noch dauern. Frühestmögliche Fertigstellung: 2032.


Förderung für Bushaltestellen-Modernisierung
Im Rahmen des Fernpass-Pakets steht auch der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Fokus. Denn: Weniger Individualverkehr auf der stark belasteten Route entsteht auch durch den Umstieg auf die Öffis.

