Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Bahnstrecke Geltendorf-Pasing: Nächster Schritt zum viergleisigen Ausbau

[Newslink]
von hacl

Zwischen Pasing und Eichenau blockieren sich die Züge auf zwei Gleisen. Jetzt können die Planungen für eine Verbesserung beginnen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Station in Maishofen komplett neu – aber weiter ohne Klo

[Newslink]
von hacl

Rechtzeitig zur Ski-WM 2025 hat die Zugstation Maishofen-Saalbach ein Upgrade erhalten. Sie ist nun barrierefrei und mit einem komplett neuen Bahnhofsgebäude ausgestattet. Die Bahnsteige wurden gänzlich überdacht und auf eine Länge gebra...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Bahnhof Garsten bereit für die Bahnzukunft

ÖBB: Bahnhof Garsten bereit für die Bahnzukunft

von A.D.

Der Bahnhof Garsten wurde modernisiert: Ein stufenloser Zugang, neuer Mittelbahnsteig, moderner Wartebereich und eine Park&Ride-Anlage fördern den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn.

Zusammenführen
Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz

Graz: MoVe IT Reaktion zum Entwurf des Mobilitätsplan 2040

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Ein Plan für die Bedürfnisse aller: Der Mobilitätsplan 2040 soll das Grazer Verkehrssystem bestmöglich in Einklang mitden Bedürfnissen aller Bewohner*innen und einer modernen Wirtschaft bringen.

Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto KVV. Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Fünf Skigebiete und ihre nachhaltigen Ansätze - FALTER.at

[Newslink]
von hacl

Seefeld: Das Auto können Sie daheim lassen Einen Löwenanteil der Emissionen beim Skitourismus macht die Anreise aus: meist per Auto. Die Tiroler …

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Wie Graz die Verkehrswende massiv vorantreiben will

[Newslink]
von WG

Auf 103 Seiten formuliert die Verkehrsplanung den Mobilitätsplan 2040. Das würde massive Umwälzungen für eine „Stadt der kurzen Wege“ bringen – mit Einschränkungen für das Auto.

Externer Link
Zusammenführen
Kundenbereich

ÖBB-Reisezentrum Graz: Eröffnung im neuen Design – Innovationsdrehscheibe für die Mobilität der Zukunft

von A.D.

Die ÖBB eröffnen am Graz Hbf. das erste Reisezentrum im neuen Design: barrierefrei, nachhaltig und kundenfreundlich. Mit moderner Technik und einer ÖBB-Lounge setzt es Maßstäbe und ist ein Prototyp für die Zukunft der Mobilität.

Zusammenführen

Niedersachsen fördert Nahverkehr mit 168 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Barrierefreie Bushaltestellen und neue Stadtbahnen: 279 Projekte für den Nahverkehr unterstützt die Landesregierung dieses Jahr finanziell. Der Minister spricht von einem Rekord.

Externer Link
Zusammenführen

Waidhofen/Thaya: Tagesbetreuungseinrichtung "Minibahnhof" eröffnet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Neubau der zweigruppigen Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsgelände in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Am Dienstag, 14. Jänner, fand die offizielle Eröffnung und Segnung statt.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024