Preissprung bei ÖBB: Tickets werden um mindestens vier Prozent teurer
Mit der heurigen Inbetriebnahme der Koralmbahn wird Graz direkt mit Klagenfurt verbunden. Dadurch kommt es gleichzeitig zu einer der größten Fahrplanumstellungen in der Geschichte der ÖBB. Außerdem werden die Preise um mindestens vier Pr...


ÖBB: Schneller, öfter, besser! Neuer Fahrplan für neue - ÖBB
In nur 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt mit dem RJX 26-mal täglich von Wien nach Klagenfurt Hanke: Neues Zeitalter im Bahnverkehr bricht an Matthä: Wir weiten den Fernverkehr ab 2026 um 30% aus


Riesige PV-Anlage in Salzburg-Maxglan sichert Strom für Albus-E-Flotte
Ein neues Photovoltaik-Flugdach in Salzburg-Maxglan soll künftig den Linienbetrieb der Albus-E-Busse sichern. Auf über 4.200 Quadratmetern wird Strom produziert. Am Freitag wurde die Anlage mit einem großen Fest in Betrieb genommen.


ÖBB fokussieren sich auf Bahnhof Imst-Pitztal - ÖBB
Die Planungen für den zweigleisigen Ausbau bis Imsterberg werden ausgesetztDie Zeit wird für eine neue Gesamtbetrachtung des Projektes genutzt.


ÖBB laden Menschen mit Behinderungen in den Job Shop ein - ÖBB
18.09.: Thementag im ÖBB Job Shop Wien Mitte unter dem Motto “Karriere ohne Barriere“ Fokus auf Inklusion am Arbeitsplatz und barrierefreie Karrieremöglichkeiten Tag der Gebärdensprachen am 23.09...


Ennstalbahn: 30 Baustellen während Sperre
Seit Montag ist die ÖBB-Ennstalbahnstrecke von Bischofshofen (Pongau) bis Stainach-Irdning (Steiermark) gesperrt. Allein in Salzburg sind rund 30 größere und kleinere Baustellen abzuwickeln. Es werden zahlreiche Schäden an dem 80-Kilomet...


Infrastruktur: Bahnhof Schwaz: Es gibt Probleme
Der Bahnhof Schwaz ist gerade einmal vier Jahre alt und die Abnützung vor Ort ist teils eklatant. Durch die hohe Frequenz leidet die Infrastruktur vor Ort, doch mit den Personenaufzügen scheint es ein gröberes Problem zu geben.


Eröffnungsfeier Bahnhof Arnoldstein – Mobilität neu gedacht
Seit 2020 wurde der Bahnhof Arnoldstein Schritt für Schritt zur modernen Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut. Barrierefreie Zugänge, verbesserte Wegeführung, mehr Fahrgastkomfort und die infrastrukturellen Voraussetzungen für einen ...


Diese zwei Ebenseer wollen einfach nur mit dem Zug fahren
EBENSEE. ÖBB-Züge haben Einstiegshilfen für Rollstuhlfahrer, doch in der Praxis hapert es.


Sammlung: Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn
Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14.09.2025 ...

