Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Elektrifizierung im Schneckentempo

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Berlin, 24.05.2023. Die Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland geht nur schleppend voran. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande kaum mehr als 100 Kilometer des Streckennetzes neu elektrifiziert. Um die Lücken bei der Elektrifizierung...

Externer Link
Zusammenführen
LILO Linzer Lokalbahn

Zukunft der Mühlkreisbahn: Die Regional-Stadtbahn wird vorangetrieben

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Mammut-Projekt Regional-Stadtbahn soll die Mühlkreisbahn an den Hauptbahnhof durchbinden. BEZIRK. Das Regional-Stadtbahn-Projekt (RSB) ist das größte Schieneninfrastrukturprojekt in Oberösterreich seit der Nachkriegsgeschichte.

Externer Link
Zusammenführen
WESTbahn: Seit zehn Jahren auf Schiene

LOK Report - Österreich: WESTbahn begrüßt 4-millionste Reisende mit KlimaTicket Ö

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am 26. Oktober 2021 hat in Österreich eine neue Ära begonnen: Die einfache und günstige Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel mit nur einer Karte wurde möglich. Seit diesem Tag schätzen die Besitzer:innen des KTÖ auch die Verlässlichkeit...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Planer gehen in die Offensive

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Betreiber gehen in die Offensive. Weil noch viele Fragen offen sind, werden die Pläne im Juni öffentlich ausgestellt. ÖVP und FPÖ haben den S-Link in ihren Koalitionsverhandlungen außer Streit gestellt. Derzeit werden im Rahmen der...

Externer Link
Zusammenführen

Betriebsrat sieht 10-Minuten-Takt beim Salzburger Obus heuer außer Reichweite

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Frank Conrads sperrt sich gegen eine Rückkehr zum Normalbetrieb, sollte der Personalstand nicht deutlich angehoben werden. Unterdessen mehren sich die Zweifel, dass die Ausgliederung der Verkehrssparte in eine Tochtergesellschaft wie...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmtunnel auf Schiene: Letzte Gleistragplatte montiert

[Presseaussendung]
von A.D.

Der 33 km lange Koralmtunnel ist voll auf Schiene: Derzeit wird der Megatunnel komplett mit Schienen und jeder Menge Bahntechnik ausgestattet. Heute wird die letzte von insgesamt rund 13.000 Gleistragplatten montiert.

Zusammenführen

Extra-Züge am Pfingstwochenende

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB stocken für das lange Pfingstwochenende ihr Sitzplatzangebot auf. Bundesweit stehen rund 9.000 Sitzplätze mehr zur Verfügung. Dafür werden Garnituren verlängert oder Extra-Züge eingeschoben.

Externer Link
Zusammenführen

Warum der 10-Minuten-Takt bei den Obussen noch in weiter Ferne ist

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Schon vergangenen Sommer wurde der Obus-Fahrplan in der Stadt Salzburg mächtig ausgedünnt. Der Grund seien damals die Pandemie und damit einhergehende Krankenstände gewesen. Nun wäre eine Rückkehr zum ursprünglichen 10-Minuten-Takt ...

Externer Link
Zusammenführen
100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour

100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.

Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Grossprojekt MehrSpur Zürich–Winterthur wird öffentlich aufgelegt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos Christof Schürpf, SBB. Die SBB plant im Auftrag des Bundes den Ausbau der Bahnlinie zwischen Zürich und Winterthur. Damit kann dieser Engpass im Schweizer Bahnnetz beseitigt und der notwendige Angebotsausbau im S-Bahn- und Fernverkehr...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024