ÖBB: Gleiserneuerung zwischen Rekawinkel und Eichgraben
Instandhaltungsarbeiten von 5. bis 12. November; Keine Beeinträchtigungen für Fahrgäste


Chronik: Schwerste Dampflok fährt ins Museum
Mit einem Spezialtransport ist die schwerste Dampflok, die jemals in Österreich gebaut wurde, ins Technische Museum gebracht worden. Sie ist insgesamt 138 Tonnen schwer und war einst mit rund 120 km/h unterwegs.


Österreich: SLB verkaufen E-Lok an St&H
Die Salzburger Lokalbahnen (SLB) haben ihre E-Lok E 64 an Stern & Hafferl verkauft.


Verkehr: Osttirol: Behinderungen im Zugsverkehr
Ab Samstag werden die Bahnhöfe rund um Sillian (Bezirk Lienz) erneuert. Die Zugsstrecke zwischen Lienz und Innichen muss deshalb für über eine Woche gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.


Politik: Montafonerbahn: Vorstand unter der Lupe
Mangelhafte Führung des Aktienbuches habe dazu geführt, dass bei der Montafonerbahn AG der ehemalige Vorstand nicht entlastet wurde. Das schreibt Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) in einer Anfragebeantwortung


Verkehr: Wieder Koralmbahn-Teilstück fertig
Das Teilstück der künftigen Koralm-Bahnstrecke zwischen Althofen an der Drau und Mittlern ist jetzt fertig gebaut. Die Gleise und die Ausrüstung in den Tunnels fehlen aber noch. Allein der Tunnel kostet mehr als fünf Milliarden Euro,


Bahninfrastruktur: Neue Brücke am Pass Lueg
Die Modernisierung der Bahninfrastruktur in Salzburg läuft weiter auf Hochtouren: Nach über 100 Jahren im Dienst wurde Mittwochnachmittag das zweite der beiden alten Tragwerke der ÖBB-Salzachbrücken am Pass Lueg von einem Spezialkran


Zum Ausbau der Mönchsberggarage
Die Mönchsberggarage ist zweifellos von der Idee her die tollste, genialste "Tiefgarage" der Welt, weil von außen nahezu unsichtbar - und das mitten in der Stadt! Aber genau die Lage ist in all den Jahren seit der Entstehung das Problem


Stadler: 15 neue KISS-Intercityzüge für die WESTbahn
Stadler baut für die österreichische WESTbahn 15 Doppelstockzüge des Typs KISS. Der Vertrag beinhaltet auch die umfassende Instandhaltung, was die Flotte hochverfügbar macht. Mit der aktuellen Bestellung kann Stadler bereits zum dritten Mal


ÖBB: Nächster Brücken-Generationswechsel am Pass Lueg
Die Modernisierung der Bahninfrastruktur in Salzburg läuft weiter auf Hochtouren. Nach über 100 Jahren im Dienst wurde heute am Nachmittag das 2. der beiden alten Tragwerke der ÖBB-Salzachbrücken von einem Spezialkran ausgehoben.

