MVG bestellt weitere 22 Züge des Typs C2
Die Erneuerung der Münchner U-Bahn-Flotte wird konsequent fortgesetzt: aus der zweiten Option der ursprünglichen C2-Bestellung werden bei Siemens weitere 22 Züge des Typs C2 abgerufen. Die neuen Fahrzeuge lösen ...


ÖBB/RHI Magnesita: Feierlicher Tunnelanschlag als Meilenstein bei Großinvestition in Hochfilzen
Feuerfestkonzern investiert 40 Millionen Euro in Tiroler Standort; Simone-Stollen reduziert LKW-Aufkommen RHI Magnesita, der Weltmarkführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, feiert den Tunnelanschlag des Hochfilzener Förderstollens.


Traisentalbahn: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zum Ferienbeginn
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen St. Pölten und Hainfeld; Schienenersatzverkehr von 4. Juli bis 6. September; Investitionssumme rund 7,5 Millionen Euro


ÖBB: Hauptarbeiten für ÖBB-Ökostromzentrale im Ländle starten
Mit dem heutigen Spatenstich startet die Hauptbauphase der größten Umbauarbeiten seit dem, fast 100-jährigen Bestehen des Kraftwerks Spullersee. Dabei werden die Druckrohrleitungen komplett erneuert.


Positive Reaktionen auf Bahnausbaupläne
Die ÖBB präsentieren kommende Woche die überarbeiteten Pläne für den Bahnausbau im Tiroler Unterland. Nachdem die ursprünglichen Variante für viel Kritik bei den Anrainergemeinden gesorgt hat, zeigt man sich dort mit den aktualisierten ...


Ein Gleis für den Tunnelbau
Berchtesgaden – In der Rubrik »Berchtesgaden damals und heute« zeigt der »Berchtesgadener Anzeiger« Gegenüberstellungen von Fotos aus vergangenen ...


Mit Kindern besetzter Bus krachte in Haus
Ein schwerer Busunfall ist am Donnerstag in der Marchegger Katastralgemeinde Breitensee (Bezirk Gänserndorf) passiert. Dabei erlitten vier Kinder leichte Verletzungen. Der verletzte Lenker des Linienbusses musste laut ...


Wien-Salzburg: AUA setzt auf Schiene
Die AUA streicht alle Flüge zwischen Salzburg und Wien. Im Gegenzug kauft sie Bahnkontingente auf. Ab 20. Juli gibt es bis zu 31 Bahnverbindungen zwischen Salzburg und Wien täglich – mit Flugnummer und garantierter Anschlussverbindung.


Bombenalarm beim Bahnhof Freilassing
Eine verdächtige Kiste löste Mittwochmittag beim Bahnhof in Freilassing (Lkr. BGL) in Bayern einen Bombenalarm aus. Das Areal wurde weiträumig abgesperrt, der Zugverkehr rund drei Stunden eingestellt. Kurz nach 15 Uhr konnte wieder


Wiener Linien verstärken Masken-Kampagne wieder
Die Wiener Linien intensivieren ihre Informationskampagne zur Mund-Nasen-Schutzpflicht wieder. Sie merke momentan „ein bisschen Lockerheit“, sagt Geschäftsführerin Alexandra Reinagl. Überraschend: Strafen habe man ihres Wissens nach ...

