Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

2019 nahmen mehr Menschen den Zug

[Newslink]
von A.D.

Mehr Passagiere, mehr Personenkilometer und gleichbleibende Pünktlichkeit der Züge auf hohem Niveau: Das zeigt die am Mittwoch veröffentlichte Jahresbilanz der Schienen-Control für 2019.

Externer Link
Zusammenführen

Der Bundespräsident schaltet sich bei der Achenseebahn ein

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Ringen um die Zukunft der Achenseebahn in Tirol ist um eine weitere Facette reicher. Kleinaktionäre wandten sich an den aus Tirol stammenden Bundespräsidenten um Hilfe. Tirol seinerseits wertet die Anfrage als lächerlich.

Externer Link
Zusammenführen

Bus mit Wasserstoffantrieb getestet

[Newslink]
von A.D.

Wie sieht die Energiewende im öffentlichen Verkehr der Zukunft aus? Welcher Antrieb macht das Rennen: Batterie oder Wasserstoff? VOR und das Busunternehmen Dr.Richard testen derzeit einen Linienbus mit Wasserstoffantrieb, der nun in ...

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: Baustelle

Zugverspätungen wegen Bauarbeiten

[Newslink]
von A.D.

Wer im Sommer mit der Bahn Richtung Wien unterwegs ist, muss mit Verspätungen bis zu 30 Minuten rechnen. Darauf machen die ÖBB aufmerksam. Grund dafür sind notwendige Arbeiten an der Weststrecke zwischen Salzburg und Budapest.

Externer Link
Zusammenführen

Personenzug prallte gegen Lkw

[Newslink]
von A.D.

Auf einem unbeschrankten Bahnübergang im oststeirischen Fürstenfeld ist am Dienstag eine Zuggarnitur mit einem Lkw zusammengeprallt. Ein Mann wurde dabei verletzt, die Bahnstrecke war vorübergehend gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

„Öffi“-Türen öffnen wieder nach Drücken

[Newslink]
von A.D.

Die Türen von Waggons oder Bussen öffnen in den Stationen nicht mehr automatisch, Fahrgäste müssen zum Ein- und Aussteigen wieder drücken. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, war das wochenlang nicht nötig gewesen.

Externer Link
Zusammenführen
Regionalstadtbahn Probebohrungen Mirabell

Stadtsenat gibt Geld für Planung der Stadtregionalbahn frei

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Im Stadtsenat wurden am Montag diverse Beschlüsse zu Finanzen, öffentlichem Verkehr, Kultur und Lehrlingen gefasst. Bemerkenswert war, dass bei fast allen 26 Tagesordnungspunkten einstimmige Entscheidungen fielen.

Externer Link
Zusammenführen

Die neue Autobusgeneration der LINZ AG LINIEN "wächst heran"

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Linz bekommt in den nächsten Jahren schrittweise neue Stadtlinien-Autobusse der Marke MAN Lion’s City EfficientHybrid

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn: Land ohne konkreten Plan

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Land Tirol hat keinen Plan, wie es mit der touristischen Achenseebahn weitergehen soll.

Externer Link
Zusammenführen
Titelbild Faktenchecks Achenseebahn

Achenseebahn-Krimi auf den Punkt gebracht!

[Reportage]
von R.F.

Viele Behauptungen des Landes Tirol geistern als eine Art von „Nebelgranaten“ durch die Medien. Um hier endlich „Licht ins Dunkel“ zu bringen, müssen unabhängige Behörden ermitteln. Dazu müssen einige wichtige Fakten beachtet werden.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024