Bim-Baustellen: Keine Förderung für Unternehmer
Ein Unternehmer bangt auf Wiedner Hauptstraße um seinen Umsatz. Grund ist die monatelange Baustelle. Förderung gibt es aber keine.


BBT: Deutsche Bahn mit konkretem Zeitplan
Die Deutsche Bahn (DB) will nach langen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner-Basistunnel bis Jahresende auf die Zielgerade bringen. Nächster Schritt sei die Weiterleitung der von der DB erarbeiteten Trass...


Almtalbahn: Umfassende Modernisierung erfordert Schienenersatzverkehr
Das Investitionsvolumen beläuft sich im Jahr 2024 insgesamt auf rund 12,5 Millionen Euro. Die geplanten Maßnahmen sowie ergänzende Gleiserneuerungen entlang der Almtalbahn erfordern...


25 Jahre Club SKGLB
25 Jahre sind ein Grund zu feiern! Lasst uns gemeinsam feiern, am Samstag, den 25. Mai am Gelände des Verkehrs- und Ischlerbahn-Museums in Mondsee.


Anrainer-Kritik teils umgesetzt: Trassenverordnung für Sommerbaustelle Leonhardstraße beschlossen
Im Zuge der Gleissanierung in der Maiffredygasse und der Leonhardstraße wird auch der Straßenraum umgestaltet. Der Stadtsenat gab nun grünes Licht für die Trassenverordnung – samt Adaptionen auf Wunsch der Anrainer. Die ÖVP übt Kritik a...


ÖBB: Modernisierung der Haltestelle Judendorf-Straßengel startet
Die ÖBB bauen in den nächsten Monaten die bestehende Verkehrsstation zu einem modernen Verkehrsknoten um.


S-LINK wird Projekt der Klima- und Energiewende - S-LINK
UVP-Bescheid liegt vor: Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten.


Service für Bahnstrecke zwischen Klosterneuburg und St. Andrä-Wördern
Seit dieser Woche wird gearbeitet. Die erste Bauphase dauert bis zu den Sommerferien.


Petronell-Carnuntum: Lärm von Bahnarbeiten raubt Anrainern den Schlaf
Anrainer beklagen Störung der Nachtruhe und werfen ÖBB mangelnde Information vor. Bahn verweist auf Notwendigkeit der Instandhaltung.


Bürger konnten Ideen zur Mobilität in Deutschkreutz einbringen
Bürger konnten im Rahmen eines Infoabends Wünsche und Anregungen zum Thema Mobilität vorbringen.

