Obusse fahren weiter und öfter
Seit Montag gibt es im „Öffi“-Netz der Landeshauptstadt einige Neuerungen: Bei den Albus-Linien 17 und 22 wird das Netz ausgeweitet, bei den Obuslinien neun und zehn wird der Takt von 15 auf zehn Minuten verkürzt. Möglich macht das die d...


Ab Montag fährt ein Bus in die Rennbahnsiedlung in Salzburg - die Anrainer feiern: "Wir warten seit Jahrzehnten darauf"
Nach langem Ringen der Anrainer fährt ab Montag die neue Buslinie 17 - und verbindet damit die Rennbahnsiedlung mit dem Zentrum Stadt Salzburg. Mit Semesterferienende gibt es zudem weitere Änderungen im Busplan. Und welche Lücken noch ge...


Neue Bahn im Flachgau soll Anrainern nicht den Schlaf rauben
Flachgauer sind sowohl von der alten Westbahn als auch von der neuen Hochleistungsstrecke betroffen. Sie wollen weiterhin mit ihren Familien hier leben können.


Größte Transitroute führt am Waldviertel vorbei
Beim Autobahnbau macht unser Nachbarland Nägel mit Köpfen: 14,5 Milliarden Kronen hat die D3 allein auf ihrem zuletzt gebauten Teilstück gekostet, ...


Gleise von mehreren Bimlinien werden erneuert
Bei mehreren Straßenbahnlinien in Wien werden im Februar die Gleise erneuert. Dadurch sollen die Fahrzeiten verkürzt und die Pünktlichkeit erhöht werden. Insgesamt werden heuer rund 11 Kilometer Gleise getauscht.


Baustelle bis April: Nachtarbeiten am Bahnhof Grieskirchen-Gallspach
Von 3. März bis 11. April wird die Mitteldrainage am Bahnhof Grieskirchen-Gallspach erneuert. "Während der Arbeiten kann es zu Staub- und Lärmentwicklung, auch in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen kommen", informiert die ÖBB.


Sammlung: Verschublärm in Graz-Gösting: Klage zurückgezogen: Anrainer-Prozess gegen ÖBB ist beendet
Seit September 2022 lief am Zivillandesgericht ein Prozess von 100 Lärmgeplagten, die sich gegen hochfrequenten Quietschlärm vom Verschubbahnhof in Graz zur Wehr setzten. Zweieinhalb Jahre später konnte man sich nun einigen.


Schloss Eggenberg: Eine Chaos-Haltestelle als Gefahr am Schulweg
Die Meldungen um Gefahrenstellen auf Grazer Schulwegen reißen nicht ab. Rund um das Einzugsgebiet von GIBS und Schulschwestern kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen.


Purbach (Neusiedlersee): Wirbel um neuen Fahrplan für „Gmoabus“
Verkürzte Fahrzeiten des „Gmoabus“ verärgern die Bevölkerung in Purbach. Eine Unterschriftenaktion wurde gestartet. Der Bürgermeister spricht von ...


Warum die Verkehrswende feministisch sein muss | VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Unsere Städte und Verkehrsnetze sind vor allem auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet – mit Folgen für Sicherheit, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Doch wie sieht eine Mobilitätswende aus, die wirklich alle mitdenkt? Erfahrt,...

