Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Mehr reine Busspuren gegen Stau-Chaos in Mozartstadt geplant

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Viel Geduld brauchen Verkehrsteilnehmer:innen derzeit in der Stadt Salzburg. Zum Regenwetter kommen Urlaubs- und Berufsverkehr sowie mehrere Baustellen hinzu – ein seit Jahrzehnten gewohntes Bild in den Sommermonaten. Wie und vor allem w...

Externer Link
Zusammenführen

Graz-Köflacher Bahnhof: ÖBB warnt Anrainer

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Haushalte rund um den Bahnhof Graz-Köflach haben einen Postwurf der ÖBB erhalten, in dem auf die Hochspannung der Bahnstromanlagen hingewiesen wird. Der Strom in den neuen Bahnstromanlagen am Bahnhof wird Anfang August eingeschaltet.

Externer Link
Zusammenführen

Nach kurzer Ruhepause: In Gösting quietscht es wieder laut wie zuvor

[Newslink]
von hacl

ÄRGERLICH. Was den unendlichen Lärm bei Verschubarbeiten in Gösting betrifft, gab es eine kurze Ruhepause. Jetzt quietscht es wieder. Die ÖBB versuchen mit Lärmschutzwänden die Belastung abzumildern. Bislang nicht gelungen.

Externer Link
Zusammenführen

Gründerzeithaus wird für U-Bahn abgerissen

[Newslink]
von hacl

In Wien-Währing wird im Zuge des U-Bahn-Ausbaus ein Gründerzeithaus abgerissen. Grund ist die Errichtung eines neuen Ausgangs bei der U-Bahn-Station Michelbeuern-AKH, die künftig auch von der U5 angefahren wird. Denkmalschützer protestie...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Regionalen Dialog-Foren: S-LINK-Trasse wird optimiert

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mehr als 500 Bürger:innen besuchten die Regionalen Dialog-Foren der S-LINK Projektgesellschaft – Ideen, Wünsche und Anregungen wurden aufgenommen und werden nun geprüft – Ergebnisse werden Anfang Oktober präsentiert.

Zusammenführen

Verkehrsdiskussion in Tirol: Läuft beim Transitverkehr etwas falsch?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Tirol und seine Überlegungen zur Verbesserung der Verkehrssituation bewegen die Bevölkerung. Die Belastungen durch den Transit- als auch den Individualverkehr sind seit Jahren ein breit diskutiertes Thema.

Externer Link
Zusammenführen

Verein Neue Gleichenberger Bahn fordert Ausbau der Bahnlinie bis Graz

[Newslink]
von hacl

Der Verein Neue Gleichenberger Bahn fordert die Integrierung der Bahnlinie in das steirische S-Bahnnetz und einen Taktverkehr von Bad Gleichenberg nach Graz. Auch an die Weiterführung der Bahn nach Bad Radkersburg wird gedacht.

Externer Link
Zusammenführen

Die Tübbingherstellung im BBT-Projekt: ein ökologisch nachhaltiges Verfahren

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Tübbinge sind Betonfertigteile für die Innenschale des Tunnels. Um die Auswirkungen auf die Umwelt und die im Projektgebiet lebende Bevölkerung zu minimieren, wurden ökologisch nachhaltige Produktionsverfahren gewählt.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität im Pielachtal: Umweltfreundlich zur klimafreundlichen Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Niederösterreich Bahnen setzen sich in Kooperation mit der Gemeinde Frankenfels für mehr Nachhaltigkeit ein. Eine Radabstellanlage mit E-Lademöglichkeit am Bahnhof Laubenbachmühle ist ein weiterer Schritt dazu.

Externer Link
Zusammenführen

Purgstall: ÖkoFen-Bahnkreuzung kommt weg

[Newslink]
von hacl

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem ein Übereinkommen mit den ÖBB über die Schließung einer Eisenbahnkreuzung beschlossen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024