Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Neue Radboxen an Bahnhöfen

[Newslink]
von A.D.

Am Montag sind am Bahnhof Rankweil 52 neue Radboxen in Betrieb genommen genommen worden. Die diebstahlsicheren und wetterfesten Boxen sind der Startschuss für ein landesweit einheitliches System von abschließbaren Fahrradabstellanlagen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bauarbeiten für die neue Haltestelle Annenheim starten

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die Haltestelle Annenheim wird bis zum Sommer 2021 rundum erneuert. Die Bauarbeiten dafür starten heute. Es entsteht eine Haltestelle mit moderner technischer Ausstattung, die einen komfortablen Zugang zu Bahn ermöglicht.

Externer Link
Zusammenführen

Baden: Neuer Fahrplan sorgt für Aufregung

[Newslink]
von A.D.

Im Bezirk Baden sorgt die Fahrplanumstellung des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) für Aufregung. So gibt es etwa in der Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn (Bezirk Baden)nur noch eine Buslinie, die direkt in die Bezirkshauptstadt fährt.

Externer Link
Zusammenführen

Klimastreik in Linz: Masken rauf und Emissionen runter

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

LINZ. Hunderte Teilnehmer trotzten gestern Nachmittag in Linz dem trüben Herbstwetter und protestierten bei einer Standkundgebung.

Externer Link
Zusammenführen

Volle Schulbusse – gestaffelter Schulbeginn?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Auch zehn Tage nach Schulbeginn geht die Diskussion rund um überfüllte öffentliche Verkehrsmittel weiter. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) plädiert zur Entschärfung der Situation dafür, den Schulbeginn zu staffeln.

Externer Link
Zusammenführen

Pottendorfer Linie – Überführung statt Eisenbahnkreuzung in Trumau

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mehr Sicherheit auf Straße und Schiene: Ersatz der Eisenbahnkreuzung L156 durch Überführung; Wartezeiten am geschlossenen Schranken gehören der Vergangenheit an

Externer Link
Zusammenführen

Projektgegner verweisen auf geschützten Käfer

[Newslink]
von A.D.

Experten haben im Bereich des geplanten Tunnels für die Bahn-Hochleistungsstrecke im Salzburger Flachgau eine Population des Schwarzen Grubenlaufkäfers...

Externer Link
Zusammenführen

Gegen Überfüllung: Mehr Linienbusse in der Früh

[Newslink]
von A.D.

Als Reaktion auf die Kritik an seit Schulbeginn überfüllten Linienbussen in der Früh werden jetzt zusätzliche Busse eingesetzt – ab Mitte kommender Woche. Das sichert die Salzburger Stadtpolitik nach Kritik von Lehrer- und Elternvertretern.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Woche für Bus, Bahn und Fahrrad

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Berchtesgadener Land / Salzburg - Seit 2002 veranstaltet die Europäische Kommission die sogenannte "Europäische Mobilitätswoche". Sie soll das Bus- und Bahnfahren attraktiver machen.

Externer Link
Zusammenführen
STAU in Salzburg & Garagenampeln

Parkgaragen in Salzburg – jetzt ist Schluss!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

In der Stadt verteilt, zeigen elektrische Anzeigetafeln an, wieviele Parkplätze frei sind. In der Regel ist nur ein Drittel der Stellflächen belegt! Der Bau zusätzlicher Parkgaragen ist, dem Steuerzahler gegenüber, wohl grob fahrlässig!

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024