ÖBB: Modernisierung der S-Bahn Stammstrecke schreitet voran
Die ÖBB modernisieren die S-Bahn Wien Stammstrecke. Zwischen 28.6. und 1.9. kommt es zu Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern. Ersatzbusse im neuen Design sichern die Mobilität.


Bauarbeiten für eine moderne Franz-Josefs-Bahn
Sommer 2025: Modernisierung auf der Franz-Josefs-Bahn! Zwischen Kritzendorf & St. Andrä-Wördern wird gebaut – Lärmschutz, neue Gleise & Fahrleitungen. Von 29.06.–31.08. läuft SEV für S40 & R40.


ÖBB: Kunstwerke reisen wieder mit der S-Bahn durch Salzburg
Die wohl beliebteste Galerie Salzburgs ist wieder unterwegs. In den S-Bahnen der ÖBB sind im gesamten Bundesland ab sofort erneut ausgezeichnete Zeichnungen von Schüler:innen zu sehen, die von Tausenden Fahrgästen bewundert werden können.


Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn - ab 14. Juni 2025
Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke. Sommersperre Hauptarbeiten: 14. Juni, 04.00 Uhr bis einschließlich 07. September 2025, 04.00 Uhr.


Modernisierung der LILO-Strecke zwischen Alkoven und Eferding – Haltestelle Unterhillinglah wird neu errichtet!
Die LILO wird moderner, schneller und komfortabler: Im Abschnitt Alkoven – Eferding investiert das Land OÖ gemeinsam mit dem Bund in die Zukunft der Regionalbahn. Zwischen April und September 2025 wird im Bereich Unterhillinglah ...


Sieben neue S-Bahnhöfe für München: „Es ist sehr farblos und deprimierend“
Viele S-Bahnhöfe in München sind trist und grau. Sieben davon sollen jetzt mit Farben und mehr Licht neu gestaltet werden.


Semmering-Megatunnel startet in finale Bauphase
Ein neuer Einblick in den Semmering-Basistunnel zeigt: Nothaltestelle und Rettungsstollen sind fast fertig, die Vorbereitungen für die technische ...


Bregenzer Bahnhof: Kritik an ÖBB-Investitionen
Grüne Abgeordnete kritisiert ÖBB für Verzögerungen beim Bregenzer Bahnhof. Symbolischer Kübel im Parlament als Protest gegen marode Zustände.


Mobilität: Neunkirchen lässt Bürger bei neuem Konzept mitreden
Online-Befragung für neues Mobilitätskonzept gestartet. Um möglichst viele Teilnehmer zu erreichen, gibt es den Fragebogen in Papierform auch im Rathaus.


Potential Future Pathways in the Battery Supply Chain – An Upper Austrian Perspective
Die Industrie durchläuft einen tiefgreifenden Transformationsprozess – getrieben von Elektrifizierung, Klimazielen und geopolitischen Herausforderungen. Batterien stehen im Zentrum dieser Entwicklung und gelten als Schlüsseltechnologie ...

